Bei magerem Muskelfleisch sollten Sie ihrem Liebling tierische Fette zufüttern.
Tierische Fette liefern pure Energie und sollten unbedingt in den Ernährungsplan eingebaut werden. Spricht man bei Hunden von durchschnittlich 15 – 25% Fettgehalt, bezogen auf den Anteil am Muskelfleisch, liegt der empfohlene Fettgehalt bei der Katze bei durchschnittlich 10%. Kann Energie nicht aus dem Fett bezogen werden, da Fett zB. nicht ausreichend gefüttert wird, muss zur Energiegewinnung auf Proteine zurückgegriffen werden. Diese liefern aber nur halb soviel Energie wie das Fett.

Inhalt & Zusammensetzung
Zusammensetzung
Reines Rinderfett
Herkunft
Schweiz und EU-Länder
Zubereitung
Tauen Sie die gewünschte Fettmenge im Hundenapf oder Kühlschrank am Vortag auf. Bitte achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig aufgetaut ist. Die ideale Temperatur für die Mahlzeit ist „handwarm“. Bei einem Bedarf von weniger als der aufgetauten Menge können Sie den verbliebenen Rest bedenkenlos in einer Frischhaltedose einige Tage lang aufbewahren.
Versand & Verpackung
Unsere Tiefkühl-Artikel werden in einer speziellen Verpackung verschickt. Trotzdem kann in Ausnahmefällen ein An- oder Auftauen vorkommen. Dies führt in den seltensten Fällen zu einem Qualitätsverlust. Bitte frieren Sie die Tiefkühl-Artikel sofort wieder ein.
Vervollständigen Sie das Menü