Verbinden Sie das Ursprüngliche mit den Bedürfnissen Ihrer Katze und ermöglichen ihr so eine natürliche und artgerechte Ernährung.
Die Hauptnahrungsquelle der Falbkatze, der Stammmutter unserer Haus- und Rassekatzen, ist natürlich Fleisch und Fisch. Sie nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt ihrer Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält die Falbkatze ihre benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.

Inhalt & Zusammensetzung

Kaninchen
Kaninchenfleisch ist sehr fettarm und reich an Proteinen und Vitamin B. Es enthält grosse Mengen an Eisen, sowie muskel- und nervenstärkendes Magnesium.

Huhn
Hühnerfleisch enthält sehr viel Eiweiss und ist somit ein hervorragender Energielieferant. Es kurbelt den Stoffwechsel an und festigt Zähne und Knochen.
Zusammensetzung
Zusammensetzung:
Getrocknetes Kaninchenfleisch (25%), getrocknetes Truthahnfleisch (13%), getrocknetes Hühnerfleisch (13%), Süßkartoffel (13%), getrockneter Lachs (9%), Kaninchenfleisch (9%), Hühnerfett (6%), Bierhefe, Mineralstoffe, Lachsöl (2%), Hühnerleber (2%), Topinambur, Katzenminze, Tomate, Gerstengras, Sanddorn, Salz, Thymian, Oregano, Majoran, Salbei, Petersilie
Analytische Bestandteile
Rohprotein 46%, Rohfett 18%, Rohfaser 3%, Rohasche 12%, Feuchte 7%
Herkunft
DE und EU-Länder
Fütterungshinweise
Gewicht der Katze in kg |
Futtermenge pro Tag in g |
-2.5 | 30 – 45 |
2.5 – 3.5 | 45 – 50 |
3.5 – 5 | 50 – 60 |
5+ | 60+ |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
